Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,
besonders in der Kinderastrologie symbolisiert die Venus, wie Kinder mit den Themen Selbstwert, Genuss, Beziehungen und auch Essen in Verbindung stehen. Sie zeigt, was ihnen Freude bereitet, was sie nährt – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Das bedeutet, wir können anhand der Venus erkennen, wie wir den Selbstwert bei Kindern stärken können – sei es durch eine passende Umgebung beim Essen oder durch Rituale, die ihrem individuellen Wesen entsprechen.
Selbstbewusste Kinder dank einer Feuer-Venus
Kinder mit einer Venus in den Feuerzeichen Widder, Löwe oder Schütze sind lebendig, neugierig und haben ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Autonomie. Sie möchten die Welt aktiv erkunden, Dinge selbst in die Hand nehmen und aus ihren Erfahrungen lernen. Diese Selbstständigkeit zu fördern, ist eine wunderbare Möglichkeit, den Selbstwert bei Kindern zu stärken, denn sie ziehen viel Zufriedenheit daraus, eigenständig zu handeln. Gleichzeitig ist es wichtig, die Balance zwischen Anleitung und freiem Gestalten zu finden – ein Aspekt, der uns Erwachsenen manchmal herausfordert, aber essenziell ist.
Den Selbstwert bei Kindern stärken und das Bedürfnis nach Selbstbestimmung fördern
Kinder mit einer Feuer-Venus entwickeln ihren Selbstwert besonders dann, wenn sie Dinge selbst ausprobieren und dabei eigene Wege finden dürfen. Ob es darum geht, beim Kochen zu helfen, den Tisch zu decken oder sich selbst zu bedienen – sie möchten Verantwortung übernehmen und erleben, dass ihr Handeln zählt. Es erfüllt sie mit Stolz, wenn sie das Gefühl haben, selbst etwas bewirken zu können.
Doch auch sie benötigen liebevolle Begleitung. Wir können ihnen den Raum zur Selbstverwirklichung geben, indem wir klare Rahmenbedingungen setzen, die sie dabei unterstützen. Die Montessori-Pädagogik zeigt hier inspirierende Wege, wie man Kinder in den Alltag einbindet und sie dabei bestärkt, selbstständig zu handeln. Ein hilfreiches Buch hierzu ist Montessori für Eltern, das zahlreiche Ideen bereithält, um den Selbstwert bei Kindern zu stärken – etwa durch das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten oder durch alltägliche, praktische Tätigkeiten.
Spielerische Autonomie am Esstisch
Der Esstisch ist ein idealer Ort, um den Selbstwert bei Kindern zu stärken. Besonders Kinder mit einer Feuer-Venus möchten selbst entscheiden, wie sie essen, was auf ihrem Teller landet und wie sie es gestalten. Für sie ist das Essen nicht nur eine körperliche Notwendigkeit, sondern ein kreativer Prozess und ein Erlebnis.
Vielleicht kennst du den Spruch: „Mit dem Essen spielt man nicht.“ Für Kinder mit einer Feuer-Venus passt er kaum, denn durch spielerisches Ausprobieren lernen sie. Warum ist der Brei weich? Warum läuft die Soße davon? Solche Fragen und Erlebnisse helfen ihnen, ihre Umwelt zu verstehen und sich als kompetent zu erleben. Ein Beispiel: Sie können kreativ mit Lebensmitteln umgehen, etwa indem sie ein „Kartoffelbrei-Gebirge“ gestalten, das von Soße umspült wird. Diese kleinen Freiheiten und Erkundungen fördern nicht nur ihre Kreativität, sondern auch ihr Selbstbewusstsein.
Praktische Hilfsmittel wie das Reutlinger Essschälchen können unterstützen. Mit seinem leicht gewölbten Rand erleichtert es den Umgang mit Besteck und gibt Kindern die Möglichkeit, selbstständig und erfolgreich zu essen. Solche kleinen Erfolge stärken ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – ein wichtiger Schritt, um den Selbstwert bei Kindern zu stärken.
Flexibilität und individuelle Bedürfnisse
Kinder mit einer Feuer-Venus sind oft schnell und dynamisch – auch bei Mahlzeiten. Sie neigen dazu, schnell zu essen oder sich schwer auf lange Tischzeiten zu konzentrieren. Deshalb ist es hilfreich, den Ablauf flexibel zu gestalten.
Du könntest deinem Kind erlauben, den Tisch zu verlassen, wenn es fertig ist, oder das Essen erst später zu beginnen, wenn es mit dem Spielen abgeschlossen hat. Auch kleinere Mahlzeiten oder Snacks zwischendurch können dabei helfen, den Druck zu verringern und das Essen entspannt zu gestalten. Solche Anpassungen zeigen dem Kind, dass seine Bedürfnisse wichtig sind, und fördern ein gesundes Selbstwertgefühl.
Konflikte beim Essen: Das Bedürfnis nach Selbstbestimmung erkennen
Kinder mit einer Feuer-Venus reagieren oft mit Frustration, wenn sie das Gefühl haben, keine Kontrolle zu haben. Sie möchten selbst löffeln, schöpfen, trinken und essen. Es ist hilfreich, ihnen so viel Eigenverantwortung wie möglich zu geben – etwa indem sie entscheiden dürfen, wie viel Soße auf den Teller kommt oder welchen Platz sie am Tisch einnehmen.
Wenn es dennoch zu Konflikten kommt, kann die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) helfen, die Situation zu deeskalieren. Indem du die Gefühle des Kindes benennst – „Ich sehe, dass du wütend bist, weil du das selbst machen wolltest“ – und sein Bedürfnis anerkennst, kannst du das Vertrauen stärken und einen liebevollen Umgang fördern.
Fazit: Den Selbstwert bei Kindern stärken durch Autonomie und Vertrauen
Kinder mit einer Feuer-Venus bringen Energie, Neugier und einen starken Wunsch nach Selbstbestimmung mit. Indem wir sie aktiv in den Alltag einbeziehen und ihnen die Freiheit geben, eigene Entscheidungen zu treffen, unterstützen wir sie dabei, ihren Selbstwert zu stärken. Spielerische Ansätze, wie das kreative Erkunden von Lebensmitteln oder das Mithelfen beim Kochen, bieten ihnen wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Wenn wir die Bedürfnisse dieser Kinder achtsam begleiten, schaffen wir eine Umgebung, in der sie wachsen und ihre Einzigartigkeit entfalten können. So entwickeln sie nicht nur ein gesundes Selbstwertgefühl, sondern auch das Vertrauen, ihren eigenen Weg zu gehen – voller Mut und Lebendigkeit.
Im Jahreskreis tauchen wir tiefer in die Verbindung zwischen Venus, den astrologischen Zeichen und den Essgewohnheiten, sowie das Wohlbefinden von Kindern ein. Du wirst entdecken, wie du mit kleinen Anpassungen große Veränderungen in den Essensritualen und der Ernährung deines Kindes bewirken kannst. Zudem wirst du erfahren, wie das Wissen um die Venus dir helfen kann, die besonderen Bedürfnisse deines Kindes zu verstehen und zu unterstützen.
Dein Wissensdurst ist noch nicht gestillt? In meiner zertifizierten Kinderastrologie-Ausbildung kannst du noch tiefer in das Thema Venus eintauchen: Kinderastrologie-Ausbildung
Herzlichst,
deine Sandra Fabri