Skip to main content

Venus in Erdzeichen – Kinder brauchen Routinen für die Entwicklung und Sicherheit

|
Das Bild zeigt eine junge Mutter die ihr Kind auf dem Arm hat und mit ihm auf einen Sonnenaufgang blickt. Es soll symbolisieren, dass wir unser uns mithilfe der Mondknoten entwickeln dürfen.
Kind schenkt sich ein Glas Wasser ein. Vor dem Kind liegt ein Teller mit Wassermelonen Stückchen. Kind schenkt sich ein Glas Wasser ein. Vor dem Kind liegt ein Teller mit Wassermelonen Stückchen.

Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,

Kinder brauchen Routinen, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Besonders Kinder mit einer Venus in den Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) sehnen sich nach einem Leben, das von Stabilität, Verlässlichkeit und klaren Strukturen geprägt ist.

Sie fühlen sich besonders wohl, wenn ihr Alltag durch feste Routinen und eine planbare Umgebung gestaltet wird. Überraschungen oder ständige Veränderungen können für sie schnell überwältigend sein. Gleichzeitig haben sie ein feines Gespür für die Schönheit und Einfachheit des Lebens. Diese Kinder lieben die Nähe zur Natur, klare Abläufe und greifbare Erlebnisse, die ihnen Stabilität und Geborgenheit schenken.

Selbstwert, Genuss und die ideale Umgebung für Kinder

In der Kinderastrologie symbolisiert die Venus, wie Kinder mit den Themen Selbstwert, Genuss, Beziehungen und auch Essen in Verbindung stehen. Sie zeigt, was ihnen Freude bereitet, was sie nährt – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Das heißt, wir können anhand der Venus ablesen, wie die ideale Umgebung beim Essen und das Essen selbst für unsere Kinder aussehen sollte.

In diesem Beitrag erfährst du, warum Kinder Stabilität brauchen und wie du Erd-Venus-Kindern mit festen Ritualen, naturverbundenen Aktivitäten und einer klar strukturierten Einbindung in den Familienalltag ein stabiles Fundament schaffen kannst.

Kinder brauchen Routinen: Warum klare Abläufe wichtig sind

Kinder brauchen Routinen, um sich in ihrem Alltag zu orientieren und Sicherheit zu finden. Erd-Venus-Kinder lieben Wiederholungen und feste Strukturen. Ein fester Platz am Tisch, die gleiche Uhrzeit für Mahlzeiten oder das Lieblingsgeschirr bieten ihnen Orientierung.

Sie schätzen es, wenn der Alltag vorhersehbar ist, und blühen auf, wenn Routinen ihnen Halt geben. Ein Tischspruch vor dem Essen, der immer gleichbleibt, kann diesen Kindern helfen, sich emotional zu erden und Übergänge im Tagesablauf leichter zu bewältigen.

Für diese Kinder ist es beruhigend, wenn sie wissen, was sie erwartet. Überraschungen oder spontane Planänderungen können Stress auslösen. Ein immer gleichbleibendes Lieblingsessen oder bekannte Speisen sorgen dagegen für Wohlbefinden und stärken ihr Gefühl von Stabilität. Wiederkehrende Abläufe wie diese zeigen, dass Kinder Routinen brauchen, um sich sicher und aufgehoben zu fühlen.

Einfachheit und Naturverbundenheit durch Routinen

Erd-Venus-Kinder lieben naturbelassene, einfache Speisen, die klar in ihrer Struktur sind. Sie schätzen die natürliche Schönheit des Lebens und fühlen sich zur Natur hingezogen. Deshalb bietet es sich an, mit diesen Kindern ein Beet oder einen kleinen Garten anzulegen. Pflanzen wie Tomaten, Karotten oder Beerensträucher sind ideal, da sie leicht zu pflegen sind und schnelle Erfolge bieten.

Durch solche Aktivitäten entstehen Routinen, die Kinder nicht nur Verantwortung übernehmen lassen, sondern ihnen auch Stabilität im Rhythmus der Natur geben. Fragen wie „Was wächst wann?“ oder „Wie gedeiht eine Pflanze?“ wecken ihre natürliche Neugier und geben ihnen das Gefühl, durch wiederkehrende Abläufe Stabilität und Sicherheit zu erfahren.

Spielerische Einbindung in den Alltag für Kinder die Routinen brauchen

Kinder brauchen Routinen, um sich in den Familienalltag eingebunden zu fühlen. Kinder mit einer Erd-Venus genießen es, sich „groß“ zu fühlen und wie die Erwachsenen mitzuwirken – sei es beim Kochen, Backen oder Tischdecken. Ansätze der Montessori-Pädagogik ermöglichen es Kindern, selbstständig zu agieren und dabei ihre Fähigkeiten auf spielerische Weise zu erweitern.

Wichtig ist jedoch, dass diese Einbindung durch Routinen nicht in Stress umschlägt. Kinder sollten aus Freude und Neugier mitmachen können, statt das Gefühl zu haben, Aufgaben übernehmen zu müssen. Routinen wie das gemeinsame Tischdecken oder das Gestalten des eigenen Tellers geben ihnen Sicherheit und machen gleichzeitig Spaß.

Feste Plätze und Rituale als stabiler Rahmen

Ein weiteres Bedürfnis dieser Kinder ist es, einen festen Platz in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule zu haben – im wahrsten Sinne des Wortes. Sei es der Lieblingsstuhl am Tisch, das eigene Geschirr oder ein immer gleichbleibender Ablauf beim Essen: Diese Routinen geben ihnen Geborgenheit.

Auch die Einbindung der Jahreszeiten in den Alltag kann eine wertvolle Erfahrung sein. Neben dem Gärtnern können saisonale Rituale, wie das Sammeln von Kastanien im Herbst oder das Dekorieren des Weihnachtstischs, wiederkehrende Aktivitäten sein, die Stabilität schenken und den Selbstwert der Kinder stärken. Solche Routinen zeigen ihnen, dass sie Teil eines verlässlichen Ganzen sind.

Fazit: Kinder brauchen Routinen für Sicherheit und Entwicklung

Kinder brauchen Routinen, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Erd-Venus-Kinder blühen auf, wenn sie in einem Umfeld leben, das durch klare Abläufe, Verlässlichkeit und eine Verbindung zur Natur geprägt ist. Sie schätzen das Vertraute und die Möglichkeit, spielerisch Teil des Alltags zu sein.

Indem du für feste Rituale sorgst, die Natur in den Alltag einbeziehst und Wiederholungen bewusst einsetzt, schaffst du ein stabiles Fundament, auf dem diese Kinder wachsen und gedeihen können. Die Verbindung zur Natur, gepaart mit liebevoll etablierten Routinen, bietet ihnen die perfekte Balance aus Sicherheit, Stabilität und Entfaltung.

Im Jahreskreis erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Kinderhoroskop deuten kannst und in welchem Zeichen die Venus von dir oder den Kindern steht. Zudem bekommst du viele Tipps und den Bezug zur Natur und Ritualen, um Kindern eine schöne Atmosphäre und Umgebung beim Essen, gemäß ihres Seelenplans und ihren Bedürfnissen, zu bieten.

In der ersten und einzigen zertifizieren Kinderastrologie-Ausbildung vertiefen wir alle relevanten Themen und du erhältst wertvolle Werkzeuge, um Kinder individuell zu begleiten und noch besser zu verstehen.

Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen.

Herzlichst,
deine Sandra Fabri

Sandra Fabri
Sandra Fabri

Sandra Fabri berät Eltern und bildet Fachkräfte aus, um Kinder individuell und bedürfnis­orientiert mit Hilfe der Kinderastrologie zu begleiten.

Produkte zur Kinder­astrologie