Skip to main content

Selbstfürsorge in der Arbeit mit Kindern – Was dein Mond dir über deine Bedürfnisse verrät

|
Das Bild zeigt eine junge Mutter die ihr Kind auf dem Arm hat und mit ihm auf einen Sonnenaufgang blickt. Es soll symbolisieren, dass wir unser uns mithilfe der Mondknoten entwickeln dürfen.
Teelicht und Tee mit Eukalyptus Zweig zur Entspannung.

Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,

das Lernverhalten von Kindern ist so individuell wie ihre Persönlichkeit – und doch wird es im pädagogischen Alltag häufig in ein starres Raster gepresst. Als Fachkraft gibst du viel: Präsenz, Geduld, Aufmerksamkeit. Doch oft kommt dabei ein Mensch zu kurz – du selbst. Gerade in Berufen, die emotionale Tiefe erfordern, ist es essenziell, nicht nur die Kinder zu sehen, sondern auch dich selbst: mit deinen Bedürfnissen, deiner Geschichte, deiner Energie. Die Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern ist hier der Schlüssel, um langfristig kraftvoll und präsent bleiben zu können.

Hier kann der Mond im Horoskop eine kraftvolle Orientierung geben. Er zeigt, was dich im Innersten nährt, was du brauchst, um dich sicher und verbunden zu fühlen – und wie du dich selbst gut durch herausfordernde Alltagssituationen begleiten kannst. Denn wenn wir für andere da sind, ohne unsere eigenen Bedürfnisse zu achten, verlieren wir nicht nur Kraft – sondern auch Klarheit. Eine bewusste Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern beginnt also bei dir selbst.

Was dein Mond mit deinem inneren Kind zu tun hat

Der Mond steht in der Astrologie für unsere emotionale Basis, unser inneres Kind und unsere Seelennatur. Gerade wenn du mit Kindern arbeitest, zeigt sich oft, wie aktiv dieses innere Kind auch in dir noch mitwirkt: in deiner Fürsorge, deiner Intuition, aber auch in deinen Verletzlichkeiten. Dein eigener Mond erzählt dir, welche Umgebungen dich stärken, welche Rhythmen dir gut tun und was dich innerlich stabilisiert – wichtige Aspekte für deine Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern.

  • Ein Mond in einem Wasserzeichen sehnt sich vielleicht nach Rückzug, Stille und Tiefgang.
  • Ein Erdmond nach klaren Strukturen und Sinnlichkeit.
  • Mit einem Luftmond brauchst du Austausch, Ideen und Leichtigkeit.
  • Während ein Feuermond dich an deinen Wunsch nach Inspiration, Abenteuer und Selbstwirksamkeit erinnert.

Diese Selbstkenntnis verändert den Blick auf deine Arbeit: Du kannst klarer wahrnehmen, was du brauchst – und wie du besser für dich sorgen kannst, bevor du für andere da bist. Das ist gelebte Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern.

Wenn Kinder dich an deine Grenzen bringen

Oft sind es gerade die Kinder, die dich besonders fordern, die dir etwas über dich selbst zeigen. Vielleicht triggert dich ein bestimmtes Verhalten – und du spürst, dass da etwas mitschwingt, was mehr mit dir zu tun hat als mit dem Kind. In solchen Momenten treffen meist unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander, und es lohnt sich, genauer hinzuschauen – auch als Teil deiner Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern.

➡ Mehr dazu liest du im nächsten Beitrag der Serie: „Dieses Kind triggert mich!“ – Wenn unterschiedliche Bedürfnisse aufeinandertreffen.

Selbstfürsorge ist kein Luxus – sondern Grundlage für echte Beziehung

Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern ist kein Luxus – sondern die Grundlage für echte Beziehung und nachhaltiges Wirken. Wenn du deine eigenen Bedürfnisse kennst und achtest, kannst du auch die der Kinder besser erkennen und darauf eingehen – ohne dich dabei selbst zu verlieren. Der Mond erinnert dich daran, dass du nicht nur eine Rolle erfüllst, sondern ein fühlender Mensch bist. Und dass du das Recht hast, dich selbst ernst zu nehmen.

Diese Verbindung zu dir selbst ist die Basis für alles Weitere – auch für dein Verständnis der kindlichen Bedürfnisse. Denn der Mond wirkt nicht nur in dir, sondern auch im Kind.

➡ Wie du den Mond im Kinderhoroskop deuten kannst und welche Bedürfnisse daraus sichtbar werden, liest du in Beitrag 3 der Serie: Der Mond im Kinderhoroskop – Bedürfnisse verstehen und empathisch begleiten.

Der Mond als Brücke zur Mutter-Kind-Beziehung

Gerade im Kontakt mit Eltern, insbesondere Müttern, ist der Mond ein wertvoller Hinweisgeber. Er zeigt, wie das Kind seine Mutter erlebt – nicht objektiv, sondern subjektiv gefärbt. Diese Information kann dabei helfen, Konflikte zu verstehen und Brücken zu bauen.

➡ In Beitrag 4 widmen wir uns deshalb dem Thema: Die Mutter-Kind-Beziehung im Horoskop – Verbindung verstehen, Potenziale fördern.

 

Im Jahreskreis erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Kinderhoroskop deuten kannst und welche astrologischen Einflüsse – wie zum Beispiel Merkur – das Lernverhalten von Kindern prägen. Du lernst, wie du die natürlichen Elemente mit einbeziehst und durch den Bezug zur Natur und zu Ritualen eine Umgebung schaffst, die das Lernen und das emotionale Gleichgewicht unterstützt. So begleitest du Kinder in ihrem eigenen Rhythmus – und stärkst gleichzeitig deine eigene Haltung und deine Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern.

In meiner zertifizierten Kinderastrologie-Ausbildung vertiefen wir all diese Themen. Du erhältst Werkzeuge, mit denen du astrologisches Wissen in deinen Berufsalltag integrieren kannst – für eine individuelle, liebevolle und gleichzeitig professionelle Begleitung von Kindern und Familien, gestärkt durch deine eigene Selbstfürsorge Arbeit mit Kindern.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.

Herzlichst,
deine Sandra Fabri

 

Sandra Fabri
Sandra Fabri

Sandra Fabri berät Eltern und bildet Fachkräfte aus, um Kinder individuell und bedürfnis­orientiert mit Hilfe der Kinderastrologie zu begleiten.

Produkte zur Kinder­astrologie